Verein für Berlin-Brandenburgische Kirchengeschichte

  • Der Verein
  • Mitgliedschaft
  • Veranstaltungskalender
  • Vereinsprojekte
    • Reformation in Brandenburg
      • ABC der Reformation
      • Geschichten
      • Literatur
      • Veranstaltungsarchiv
    • Das 17. u. 18. Jahrhundert
    • Das 20. Jahrhundert
  • Links
  • Jahrbuch
  • Kontakt

Aktuelles

  • 18. Februar 2021: Online-Vortrag über Seuchenbekämpfung in Berlin im Reformationsjahrhundert
  • 13. November 2020: Der Vortrag über die Bekennende Kirche in Berlin-Lichterfelde wird verschoben
  • 3. November 2020: Der Vortrag zur Baugeschichte des Brandenburger Doms in der DDR-Zeit wird verschoben

Nachrichtenarchiv

Suchen

22./23. September 2017: Studientag „Reformation in Brandenburg“ im HBPG Potsdam

Im Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte in Potsdam findet am 22. und 23. September im Rahmen der Ausstellung „Reformation und Freiheit. Luther und die Folgen für Preußen und Brandenburg“ ein Studientag zur Reformation in Brandenburg statt. Informationen zum Programm und zu den Teilnahmebedingungen finden sich hier: Programm Studientag Reformation und Freiheit.

Beitrags-Navigation

<< Vorherige Vorherige Nachricht: 20. September 2017: „Frauen, Bildung, Kunst in reformatorischen Zeiten – Ein interdisziplinäres Fachgespräch“, Rochow-Museum, Reckahn
Nächste >> Nächste Nachricht: September 2017: Katalog zur Potsdamer Ausstellung „Reformation und Freiheit“ erschienen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzhinweis

© 2021 Verein für Berlin-Brandenburgische Kirchengeschichte

Scroll Up