Verein für Berlin-Brandenburgische Kirchengeschichte

  • Der Verein
  • Mitgliedschaft
  • Veranstaltungskalender
  • Vereinsprojekte
    • Reformation in Brandenburg
      • ABC der Reformation
      • Geschichten
      • Literatur
      • Veranstaltungsarchiv
    • Das 17. u. 18. Jahrhundert
    • Das 20. Jahrhundert
  • Links
  • Jahrbuch
  • Kontakt

Aktuelles

  • 18. Februar 2021: Online-Vortrag über Seuchenbekämpfung in Berlin im Reformationsjahrhundert
  • 13. November 2020: Der Vortrag über die Bekennende Kirche in Berlin-Lichterfelde wird verschoben
  • 3. November 2020: Der Vortrag zur Baugeschichte des Brandenburger Doms in der DDR-Zeit wird verschoben

Nachrichtenarchiv

Suchen

5. Mai 2017: Auftaktveranstaltung zur Ausstellung „Bürger – Pfarrer – Professoren. St. Marien in Frankfurt (Oder) und die Reformation in Brandenburg“, 14 Uhr, Marienkirche Frankfurt

www.reformationsjubilaeum-frankfurt-oder.de

Beitrags-Navigation

<< Vorherige Vorherige Nachricht: 4. Mai 2017: Vortrag „Die Einführung und Durchsetzung der Reformation in der Mark Brandenburg“ von Klaus Neitmann, 18 Uhr, Leonardo da Vinci Campus Nauen
Nächste >> Nächste Nachricht: 9. Mai 2017: Vortrag „Lutherische Konfessionsbildung und calvinistische Gegenbewegung in der Mark Brandenburg (1571–1618)“ von Klaus Neitmann, 18 Uhr, Jahn-Gymnasium Rathenow
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzhinweis

© 2021 Verein für Berlin-Brandenburgische Kirchengeschichte

Scroll Up