Verein für Berlin-Brandenburgische Kirchengeschichte

  • Der Verein
  • Mitgliedschaft
  • Veranstaltungskalender
  • Vereinsprojekte
    • Reformation in Brandenburg
      • ABC der Reformation
      • Geschichten
      • Literatur
      • Veranstaltungsarchiv
    • Das 17. u. 18. Jahrhundert
    • Das 20. Jahrhundert
  • Links
  • Jahrbuch
  • Kontakt

Aktuelles

  • 18. Februar 2021: Online-Vortrag über Seuchenbekämpfung in Berlin im Reformationsjahrhundert
  • 13. November 2020: Der Vortrag über die Bekennende Kirche in Berlin-Lichterfelde wird verschoben
  • 3. November 2020: Der Vortrag zur Baugeschichte des Brandenburger Doms in der DDR-Zeit wird verschoben

Nachrichtenarchiv

Suchen

Das neue Programm des Landesgeschichtlichen Forschungscolloquiums 2018/19

Die Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg veranstaltet auch 2018/19 wieder ihre wöchentliche Reihe von landeshistorischen Vorträgen und Diskussionen,  bei der auch die Geschichte von Kirche und Religion im späten Mittelalter und in der Frühen Neuzeit berücksichtigt werden. Das Programm finden Sie hier: Landeschichtliches Forschungscolloquium 2018-19.

Beitrags-Navigation

<< Vorherige Vorherige Nachricht: 18. Oktober 2018: Vortrag über die Konversion Johann Sigismunds im Jahr 1613 als Auftakt zum mehrkonfessionellen Brandenburg
Nächste >> Nächste Nachricht: 15. Januar 2019: Vortrag über die spätmittelalterlichen Kalande
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzhinweis

© 2021 Verein für Berlin-Brandenburgische Kirchengeschichte

Scroll Up